Visar inlägg med etikett Kinder. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Kinder. Visa alla inlägg

tisdag 1 november 2011

In die Luft gehängt

Manche Kinder werden von ihren Eltern so schlecht behandelt, dass sie sozusagen den Draht verlieren. Mit Draht meine ich die Verbindung au anderen Menschen, zum Leben, zu ihrer Herkunft, ihren Wünschen ihrem eigentlichen Selbst. Diese Kinder wirken unharmonisch und oft nicht sehr anziehend, was leicht dazu führt, dass andere Menschen es nicht so gerne mit ihnen zu tun haben. In der Schule und in der Freizeit werden sie gehänselt oder gemieden. Erwachsene versuchen manchmal diese Kinder dazu zu bringen, sich mehr wie andere Menschen zu benehmen, indem sie sie kritisieren, verhöhnen, anschreien oder auf andere Weise bestrafen. Die Kinder, die dieses Verhalten der Erwachsenen diesem merkwürdigen Kind gegenüber sehen, tun dieses Verhalten diesem Außenseiter gegenüber gerne nachahmen. Nun haben sie jemanden gefunden, dem sie sich überlegen fühlen können. Wie schön sich das anfühlt.




Wenn man wirklich diesen Kindern helfen möchte, dann muss man die Situation verändern in denen diese Kinder sind. Man muss mit dem Kind reden, mit den Eltern reden, dem Kind zeigen, dass man es mag und an es glaubt. Das ist alles andere bloß nicht einfach. Ich kann hier auch keine einfachen Ratschläge geben. Man muss sich auf jeden Fall mit dem Kind anfreunden und versuchen es dazu zu bewegen, so viel wie möglich über sich selbst zu erzählen. Man muss natürlich langsam vorangehen. Vor allem darf man nicht tolerieren, dass andere Menschen das Kind meiden oder hänseln. Man soll andere Jungen und Mädchen dazu ermutigen mit diesem Kind Freundschaft zu schließen.



Man soll wirklich verstehen, dass das Kind in der Luft hängt, weil ihm der Draht zum Leben abgeschnitten worden ist und dass man diesen Draht so schnell wie möglich wieder befestigen muss.

fredag 20 maj 2011

Wann ist man eigentlich erwachsen?

Das Jahr, in dem ich achtzehn Jahre alt wurde, war das erste Jahr in dem man mit achtzehn Jahren erwachsen wurde. Davor galt man erst mit einundzwanzig Jahren als erwachsen. Allerdings galt man selbst under meiner Kindheit in gewissem Maße nach der Konfirmation als erwachsen. Ich bekam wirklich viele Flaschen Wein als Konfirmationsgeschenke, weil ich ja nun von vielen als erwachsen angesehen wurde und Wein zu trinken sieht man als eine Tätigkeit an, die den Erwachsenen vorbehalten ist.




In früheren Generationen galt man also nach der Konfirmation als erwachsen, obwohl man offiziell mit einundzwanzig Jahren erwachsen wurde.



Es gab sogar Zeiten, in denen Kinder bereits mit sechs Jahren als erwachsen angesehen wurden und Erwachsenkleider trugen.



Im Rechtswesen gilt man mit einundzwanzig Jahren als erwachsen. Davor bekommt man eine Jugendstrafe, wenn man rechtlich bestraft werden muss.



Unser Gehirn ist erst fertig entwickelt, wenn wir fünfundzwanzig Jahre alt sind. Das haben Gehirnforscher festgestellt.



Einige Institutionen und Vereinigungen bezeichnen Menschen unter fünfundzwanzig Jahren als Jugendliche und ab fünfundzwanzig Jahren gilt man da als erwachsen.



Rudolf Steiner sagte, dass unser eigentliches Ich erst erwacht, wenn wir einundzwanzig Jahre alt sind. Davor ist unsere Selbsteinsicht begränzt.



Für viele Achtzehnjährige und selbst für viele Vierzehnjährige ist es schwer zu verstehen, dass man nicht von allen Menschen als erwachsen angesehen wird. Man ist ja jetzt genauso groß wie die Erwachsenen, wahrscheinlich sogar noch grösser. Man kann rauchen und Alkohol trinken, ob der einem schmeckt oder auch nicht. Vor allem steht man allem, was die Erwachsenen sagen, sehr kritisch gegenüber. Man hält sich selbst für klüger als die meisten anderen Menschen.



Dass man nun ausgewachsen ist, ist das ein Zeichen dafür, dass man nun erwachsen ist?



Dass man geschlechtsreif ist, ist das ein Zeichen dafür, dass man nun erwachsen ist?



Dass man raucht und Alkohol trinkt, ist das ein Zeichen dafür, dass man nun erwachsen ist?



Was geschieht, wenn man sich vorzeitig als erwachsen sieht? Welche Vorteile hat man davon und welche Nachteile bringt das mit sich?



Befindet sich nicht in jedem Erwachsenen ein inneres Kind. Warum verabscheuen viele von uns unser inneres Kind so sehr, dass wir vorzeitig erwachsen werden wollen?



Gibt es nicht viele Leute, die nie erwachsen werden können, weil sie vorzeitig auf eine falsche Weise erwachsen gespielt haben?



Natürlich weiß ich, dass sich bereits kleine Kinder darauf vorbereiten, erwachsen zu werden. Da habe ich natürlich nichts dagegen. Ich habe auch nichts dagegen, dass sich ein Teenager wie ein Erwachsener benimmt. Ich stehe nur diesem meiner Meinung falsch verstandenen Erwachsensein, das sich in einer kritischen Einstellung den wirklichen Erwachsenen gegenüber und in dem Gebrauch von allen möglichen legalen und illegalen Drogen zeigt, sehr kritisch gegenübernüber.



Je länger etwas reifen darf, desto besser wird es. Diese Aussage gilt für Käse und für Wein und sicher in einigen Fällen auch für Kinder.



Ich habe wirklich nichts dagegen, wenn jemand früh erwachsen wird. Was ich sagen will ist, dass man den Reifevorgang nicht vorzeitig abbrechen soll, indem man auf eine falsch verstandene Weise erwachsen spielt.



Zum Abschluss möchte ich mich bei meinen Lesern recht herzlich für das Lesen dieses Artikels und das Reflektieren über meine Aussagen bedanken.

onsdag 18 maj 2011

In die Luft gehängt

Manche Kinder werden von ihren Eltern so schlecht behandelt, dass sie sozusagen den Draht verlieren. Mit Draht meine ich die Verbindung au anderen Menschen, zum Leben, zu ihrer Herkunft, ihren Wünschen ihrem eigentlichen Selbst. Diese Kinder wirken unharmonisch und oft nicht sehr anziehend, was leicht dazu führt, dass andere Menschen es nicht so gerne mit ihnen zu tun haben. In der Schule und in der Freizeit werden sie gehänselt oder gemieden. Erwachsene versuchen manchmal diese Kinder dazu zu bringen, sich mehr wie andere Menschen zu benehmen, indem sie sie kritisieren, verhöhnen, anschreien oder auf andere Weise bestrafen. Die Kinder, die dieses Verhalten der Erwachsenen diesem merkwürdigen Kind gegenüber sehen, tun dieses Verhalten diesem Außenseiter gegenüber gerne nachahmen. Nun haben sie jemanden gefunden, dem sie sich überlegen fühlen können. Wie schön sich das anfühlt.







Wenn man wirklich diesen Kindern helfen möchte, dann muss man die Situation verändern in denen diese Kinder sind. Man muss mit dem Kind reden, mit den Eltern reden, dem Kind zeigen, dass man es mag und an es glaubt. Das ist alles andere bloß nicht einfach. Ich kann hier auch keine einfachen Ratschläge geben. Man muss sich auf jeden Fall mit dem Kind anfreunden und versuchen es dazu zu bewegen, so viel wie möglich über sich selbst zu erzählen. Man muss natürlich langsam vorangehen. Vor allem darf man nicht tolerieren, dass andere Menschen das Kind meiden oder hänseln. Man soll andere Jungen und Mädchen dazu ermutigen mit diesem Kind Freundschaft zu schließen.






Man soll wirklich verstehen, dass das Kind in der Luft hängt, weil ihm der Draht zum Leben abgeschnitten worden ist und dass man diesen Draht so schnell wie möglich wieder befestigen muss.